
Die Elektrifizierung in der Automobilbranche steigt von Jahr zu Jahr. Fahrzeuge, die wir seit Jahrzehnten kennen, werden dabei als neue Generation von Elektrofahrzeugen (EVs) mit einem nie zuvor gesehenen Maß an Effizienz, Komfort und Leistung neu gedacht und neu erfunden.
In dieser Ausgabe von Autoline After Hours erhalten Sie Einblicke in einige der bahnbrechenden neuen Technologien von Gentherm, die diese Entwicklung vorantreiben. Gemeinsam mit anderen Experten der Automobilindustrie informiert Sie Gentherms Präsident und CEO Phil Eyler über diese Innovationen.
Vom Umgang mit der intensiven Hitze, die während des Schnellladens von EV-Batterien erzeugt wird, bis hin zu thermischen Lösungen, die für eine bessere Leistung bei kühlen Temperaturen eben diese Batterien erwärmen. Die Technologielösungen von Gentherm im thermoelektrischen Bereich optimieren nicht nur die Leistung von Fahrzeugbatterien, sondern machen sie auch haltbarer.
Zusammen mit einem größeren Funktionsumfang bei geringerem Energieverbrauch erhöhen diese Lösungen die Reichweite von Elektrofahrzeugen.
"Unsere Lösungen können die Reichweite entscheidend verlängern". - Phil Eyler, Präsident und CEO bei Gentherm
Diese verbesserte Energieeffizienz betrifft auch Systeme, die für den Komfort und das Wohlbefinden der Fahrzeugpassagiere sorgen. So werden kontinuierlich steigende Erwartungen an fortschrittliche Systeme sowie an Konnektivität und Komfort im Fahrzeug berücksichtigt.
Für die Entwicklung von Lösungen zur Heizung und Kühlung nutzten die Ingenieure von Gentherm Erkenntnisse der Thermophysiologie aus der Medizinbranche, die genau auf dieser thermoelektrischen Technologie bei Fahrzeuganwendungen aufbauen. So entstand das revolutionäre ClimateSense®-System, das in der Lage ist, ein jeweils individuelles Mikroklima um einzelne Personen zu erzeugen.
Diese innovative Lösung sorgt nicht nur für den individuellen Komfort jedes einzelnen Passagiers, sondern verringert auch den Stromverbrauch aus der Fahrzeugbatterie um 70% und vergrößert die Reichweite des Fahrzeugs bei niedrigen Außentemperaturen um bis zu 30%.
Sehen Sie sich das vollständige Interview mit Phil Eyler auf Autoline After Hours.