Automotive
Solutions
KÜHLTECHNOLOGIEN
Unsere Heizungen, die in Ausführungen zwischen 50 und 1000 Watt pro Heizelement erhältlich sind, werden für eine bestmögliche Wärmeübertragung direkt auf das Batteriemodul aufgebracht.

Lösungen mit Luftkühlung für Mildhybridfahrzeuge (MHEV)
Luftkühlung ist eine kostengünstige und platzsparende Lösung, um das Batteriemodul vor Überhitzung beim Laden oder bei starker Belastung zu schützen
Vorteile der Gentherm-Luftkühlung:
- Maßgeschneiderte Kühllösungen für Mildhybridfahrzeuge mit Spitzenleistungen von bis zu 15 kW verfügbar
- Kostengünstige Lösung für 12-V- / 48-V-Batterien und DC/DC-Wandlern
- Verschiedene Steuerschnittstellen verfügbar: LIN, PWM, Spannungssteuerung
- Leitet vorgekühlte Luft oder Umgebungsluft an die erforderlichen Stellen
- Anpassbar, um Luftwege- und Installationsanforderungen zu erfüllen
- Späte Programmintegration möglich auf Grund geringer Komplexität
- Kann Garantieansprüche verringern

Thermoelektrische Kühlung und Heizung für Hochleistungs-MHEV
Thermoelektrisches Batteriethermomanagement ist die ideale Lösung, um die temperaturempfindlichen 48-V-Lithium-Ionen-Batterien in Hochleistungs-MHEV zu kühlen und zu heizen. Eine integrierte Batteriegehäuseplatte mit speziell konstruierten thermoelektrischen Vorrichtungen wird mit einem Niedertemperaturkreislauf verbunden. Die schnell reagierenden thermoelektrischen Elemente leiten die erzeugte Wärme rasch und effizient ab und kühlen dadurch die Batterie effektiv. Unsere vielseitige Lösung ermöglich es, mithilfe derselben Elemente die Batterie auch zu heizen, damit sie schneller den optimalen Leistungsbereich erreicht.
Vorteile der thermoelektrischen Gentherm-BTM für die Kühlung:
- Verbesserte Kühlung für Hochleistungs-Mildhybride mit Spitzenleistungen von bis zu 25 kW
- Verringerter Leistungsabfall der Batterien bei Betriebstemperaturen von mehr als 50 °C
- Integration in Luftkühlung oder außenliegende Wasserkühlung möglich
- Sorgt durch Gentherms leistungsstarke TEDs für sofortige Kühlung
- Erfolgreiche Implementierung und Produktion seit 2017

Hochleistungskühlung: Flüssigkeitsbasierte Direkt-Verdunstungskühlung
In unserem ständigen Streben, für den Elektrofahrzeugmarkt neue und innovative Lösungen für das Thermomanagement zu finden, hat Gentherm in das israelische Technologieunternehmen Carrar investiert.
Durch diese fortschrittliche Partnerschaft können wir eine flüssigkeitsbasierte Direkt-Verdunstungskühlung anbieten: eine disruptive, neue Hochleistungs-Kühllösung für Automobil-Batteriesysteme. Im Inneren der Batterie leitet eine dielektrische Flüssigkeit die Wärme ab, indem sie verdampft, sobald eine einzelne Zelle sich aufheizt.
Ganz gleich, ob dies nun durch schnelles Aufladen, äußere Temperatureinflüsse oder fortschreitende Batteriealterung geschieht, dieses selbstregulierende System passt sich an, um die Wärme entsprechend der Menge abzuleiten, welche die Batterie erzeugt: Je höher die Last, desto mehr Flüssigkeit wird in den patentierten Schichten zwischen den einzelnen Zellen verdampft
Vorteile der flüssigkeitsbasierten Direkt-Verdunstungskühlung von Gentherm:
- Verzögert den Thermal-Runaway bis zu einer Stunde
- Wesentliche Einsparungen in den Gesamtbetriebskosten
- Superschnellladen möglich
- Perfekt geeignet für extreme Beschleunigungsvorgänge